Der Öltank im Keller bietet Ihnen Unabhängigkeit für ein Jahr oder länger. Moderne Ölheizkessel nutzen bereits bis zu 96% der im Brennstoff enthaltenen Energie. Durch effiziente Verbrennungstechnologien werden dadurch die Emissionen um bis zu ein Drittel und der Verbrauch bis zur Hälfte gesenkt. Die Anlagen lassen sich einfach bedienen, vorprogrammieren, laufen dann automatisch, heizen sehr bedarfsgerecht und damit energiesparend.
Niedrige Heizkosten und optimales Umweltverhalten erreichen Sie vor allem durch den Öl-Brennwert-Heizkessel. Bei dieser Technik werden die heißen Abgase, die normalerweise durch den Kamin verloren gehen, auf bis zu 40° C abgekühlt. Dadurch ergeben sich Einsparungen von bis zu 11% im Vergleich zu einem normalen Niedertemperatur-Heizkessel.
Die Vorteile einer modernen Ölheizung:
- technisch perfektioniert, extrem benutzerfreundlich und betriebssicher
- unabhängig von Leitungssystemen und Wetterbedingungen. Die Energiebevorratung kann bei freier Lieferantenwahl zeitlich und mengenmäßig selbst gestaltet werden.
- umweltschonend – aufgrund hoch entwickelter Verbrennungstechnologien. Die Emissionswerte für klassische Luftschadstoffe sind auf ein Minimum reduziert.
- besonders flexibel, da es sich optimal mit Alternativenergien wie Solaranlagen und Wärmepumpen kombinieren lässt.