Unser Tipp: Heizen mit Pellets spart Geld und schont die Umwelt
Holzpellets bestehen zu 100% aus naturbelassenem Holz. Als Rohstoff für die Pelletserzeugung dienen Hobel- und Sägespäne, die in der holzverarbeitenden Industrie als bisher schlecht genutztes Nebenprodukt in großen Mengen anfallen. Ohne Zugabe von Bindemitteln wird der unbehandelte Rohstoff unter hohem Druck verdichtet und pelletiert, also in kleine zylindrische Röllchen gepresst.
Heizen mit Pellets ist bequem.Der Lagerraum einer Pelletsheizung wird einmal jährlich von einem LKW über einen Schlauch sauber und problemlos befüllt. Von dort aus werden die Pellets automatisch in den Brenner befördert und entzündet. Dieser Vorgang wird von einer Steuerung kontrolliert und überwacht, sodass vom Betreiber nur noch die gewünschte Raumtemperatur einzustellen ist.
Die Vorteile von Pelletsheizungen auf einen Blick
- Hoher Heizwert (7 m³ reichen für ein 150m² Einfamilienhaus)
- Anlage arbeitet vollautomatisch
- Bequem wie Öl – saubere Anlieferung
- CO² neutral - da zu 100 % aus naturbelassenem Holz
- Einmal im Jahr Anlieferung direkt vom LKW in den Keller
- Keine chemischen Zusätze
- Kostengünstig im Betrieb